BSH Verwaltungs- und Forschungszentrum Berlin
Vermietbare Fläche
36.917 m²
Nutzungsart
Büro, Mischnutzung
Kurzübersicht
BSH Verwaltungs- und Forschungszentrum Berlin
Das BSH Verwaltungs- und Forschungszentrum Berlin – in attraktiver Wasserlage direkt an der Spree gelegen – besteht aus einem zweigeschossigen Bestandsgebäude aus den 1970er-Jahren mit 8.458,66 m² Mietfläche (saniert im Jahr 2011) und einem Neubaukomplex (2011) mit einer Mietfläche von 28.458 m². An den Neubaukomplex mit einem siebengeschossigen Hauptgebäuderiegel gliedern sich nord- und südseitig jeweils drei sechsgeschossige Gebäudemodule an. Während sich im Hauptgebäude der Forschungsbereich befindet, sind in den sechs Gebäudemodulen des Neubaus die Büroflächen angesiedelt. Im Bestandsgebäude befinden sich Büro- und Logistikflächen.
Das Grundstück liegt in dem zum Berliner Bezirk Spandau gehörenden Stadtteil Siemensstadt. Das nähere Umfeld ist geprägt durch eine Gewerbe-, Büro- und Wohnbebauung mit einem hohen Anteil an Grünflächen.
column 1 | column 2 |
---|---|
Assetmanager | Paribus Immobilien Assetmanagement GmbH |
Immobiliendaten zum 31. Dezember 2020
column 1 | column 2 |
---|---|
Objektart | Büro- und Verwaltungsgebäude |
Standort | Wohlrabedamm 15, 13629 Berlin |
Baujahr | 2011 (Neubau, Sanierung Bestandsgebäude) |
Grundstücksfläche | Rund 37.195 m² |
Gesamtmietfläche |
Gebäude mit rund 36.917 m² (bis 31.12.2017 rund 36.682 m²) vermietbarer Fläche 384 Pkw-Stellplätze (Außenbereich) |
Mieter | BSH Hausgeräte GmbH |
Galerie
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.