
PARIBUS BESCHAFFUNGSAMT BONN
FONDS IN PLATZIERUNG
Gesamtinvestitionsvolumen
39.140.000 Euro
Vermietbare Fläche
7.564 m²
Nutzungsart
Büro
Fondsübersicht
Paribus Beschaffungsamt Bonn
- Bestandsimmobilie in Bonn
- Top-10 Bürostandort
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als staatlicher Mieter
- Nutzer der Immobilie ist das Beschaffungsamt Bonn des Bundesministeriums des Innern
- Voll vermietet
- Feste Laufzeit des Mietvertrages bis Ende Januar 2036
- Platin-Zertifikat nach DGNB-Standard
Die Investmentgesellschaft Paribus Beschaffungsamt Bonn UG (haftungsbeschränkt) & Co. geschlossene Investment-KG (Paribus Beschaffungsamt Bonn) wurde bereits im Jahr 2010 als geschlossener Fonds aufgelegt und ist zu 100 % Eigentümerin eines Bürogebäudes in der Bundesstadt Bonn. Alleinmieterin bis Ende Januar 2036 ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Das Objekt wird vom Bundeministerium des Innern als Beschaffungsamt Bonn genutzt.
Die Altgesellschafter dieses geschlossenen Fonds hatten die Möglichkeit, nach über 10-jähriger Haltedauer der Immobilie durch die Fondsgesellschaft ihre Beteiligung mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 zu kündigen und gegen Zahlung eines Abfindungsguthabens in Höhe des Verkehrswertes ihrer Beteiligung auszuscheiden oder in der Investmentgesellschaft zu verbleiben und eine einmalige Sonderentnahme in Höhe ihres ursprünglichen Beteiligungsbetrages zu vereinnahmen und damit ebenfalls von der bisherigen Wertsteigerung der Immobilie profitieren zu können.
Die Immobilie hat sich seit Fondsauflegung im Jahr 2010 wirtschaftlich gut entwickelt. Der Marktwert der Immobilie, der bei Einbringung in den geschlossenen Fonds im April 2011 rund 21.800.000 Euro betrug, hat sich in den letzten Jahren erhöht. Zum 31. Dezember 2021 ergab sich als Durchschnittswert der Wertangaben zweier vorliegender Bewertungsgutachten ein Verkehrswert in Höhe von 35.965.000 Euro.
Nunmehr wird die Investmentgesellschaft Paribus Beschaffungsamt Bonn im Rahmen einer Kapitalerhöhung auch neuen Anlegern zugänglich gemacht. Die Investmentgesellschaft wird die von den Neugesellschaftern einzuzahlenden Zeichnungsbeträge nach Abzug der Initialkosten und der Bildung einer angemessenen Liquiditätsreserve im Wesentlichen für Auszahlungen an Altgesellschafter und damit im Ergebnis zum weiteren langfristigen Halten der Anteile an der Immobilie verwenden. Die Summe aller Zeichnungsbeträge dieses Beteiligungsangebotes und die ebenfalls geplante Aufnahme neuen Fremdkapitals sind somit Bestandteile einer Umfinanzierung der Investmentgesellschaft.
Eckdaten der geschlossenen Investmentkommanditgesellschaft
column 1 | column 2 |
---|---|
Fondsgesellschaft | Paribus Beschaffungsamt Bonn UG (haftungsbeschränkt) & Co. geschlossene Investment-KG |
Anlageform | Publikums-AIF (Alternativer Investment Fonds) nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Form einer geschlossenen Investmentgesellschaft |
Asseklasse | Immobilien |
Mindestbeteiligung | Ab 20.000 Euro zzgl. bis zu 5 % Ausgabeaufschlag |
Gutachterlicher Immobilienwert | 35.965.000 Euro |
Rechnerischer Ankaufsfaktor | 26,1 |
Prognostizierte Auszahlungen p. a. an Anleger, bezogen auf das Kommanditkapitel | 3,25 % – 3,50 % (unter Berücksichtigung aktueller Inflationsannahmen: Erhöhung auf 3,75 % p. a. ab dem Jahr 2029) Die prognostizierten Auszahlungen für Neugesellschafter betragen 3,25 % p. a. für die Jahre 2023 und 2024 sowie 3,5 % p. a. für die folgenden Jahre bis einschließlich 2033. Die Prognosen gehen im Basisszenario von einer jährlichen VPI-Steigerung in Höhe von 1,75 % aus. |
Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss | Zwischen 116,43 % und 162,56 %, Basisszenario 140,57 % |
Prognostizierter Verkaufsfaktor | 22,5 |
Gesamtinvestitionsvolumen | Voraussichtlich 39.140.000 Euro (inkl. Agio) Dieser Wert setzt einen „fiktiven“ Erwerb der Immobilie mit einem Verkehrswert von 35.965.000 Euro zzgl. Kosten für Due Diligence und Bewertungen voraus (vgl. Verkaufsprospekt, Seiten 46/47). |
Davon geplantes Kommanditkapital (Neugesellschafter) | Voraussichtlich 16.400.000 Euro |
Kommanditkapital verbleibender Altgesellschafter | 6.780.000 Euro Vorbehaltlich der finalen Annahme der seitens der Altgesellschafter abgegebenen Kündigungen. |
Davon Fremdkapital | 15.140.000 Euro |
Davon Ausgabeaufschlag (Agio) | Voraussichtlich 820.000 Euro |
Platzierungsphase | Bis maximal 31. Dezember 2022 |
Laufzeit der Investmentgesellschaft | Circa 11,5 Jahre (bis 31.12.2033) geplant, Verlängerung mit Zustimmung der Gesellschafter um bis zu vier Jahre möglich |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH |
Fonds- und Assetmanager | Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH |
Kaufmännischer und technischer Liegenschaftsverwalter | |
Verwahrstelle | |
Anlegerbetreuung |
Bei den angegebenen Prognosen und Szenarien handelt es sich um Schätzungen der zukünftigen Wertentwicklung, die auf den aktuellen Marktbedingungen beruhen und kein exakter Indikator sind. Wie viel der Anleger tatsächlich erhält, hängt davon ab, wie sich der Markt unter anderem in Bezug auf künftige Verkaufsfaktoren und auf die Steigerung des Verbraucherpreisindexes entwickelt und wie lange der Anleger den Fondsanteil hält.
Die Auszahlungen sind bezogen auf den Beteiligungsbetrag exkl. Ausgabeaufschlag und verstehen sich vor Steuern. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig ist. Da keine Kapitalgarantie besteht, kann die Anlage zu einem finanziellen Verlust führen.
Immobiliendaten GEMÄß VERKAUFSPROSPEKT VOM 15. MÄRZ 2022
Paribus Beschaffungsamt Bonn
column 1 | column 2 |
---|---|
Objektart | Büro- und Verwaltungsgebäude |
Standort | Brühler Straße 3, Bundesstadt Bonn |
Baujahr | 2011 |
Grundstücksfläche | Rund 6.016 m² |
Gesamtmietfläche | Gebäude mit rund 7.564 m² vermietbarer Fläche: – rund 7.233 m² oberirdisch (5 Geschosse plus Technikaufbau) 135 Pkw-Stellplätze (oberirdisch und Tiefgarage) |
Mieter | |
Nutzer | Bundesministerium des Innern |
Vermietungsstand | 100 % |
Nettokaltmiete | 2020 – 2025: rund 1.378.000 Euro In den Jahren 2026 und 2031 erfolgt die Mietanpassung am 24.01., sodass in diesen Jahren für einen kurzen Zeitraum die bisherige und für den restlichen Zeitraum des Jahres die erhöhte Miete geleistet wird. Die prognostizierten Mietsteigerungen entsprechen einer prognostizierten jährlichen Steigerung des Verbraucherpreisindexes (VPI) in Höhe von 1,75 %. Prognosen sind kein Indikator für die tatsächliche zukünftige Entwicklung der Miethöhen. |
Das Fondsobjekt ist ein Büro- und Verwaltungsgebäude in der Bundesstadt Bonn. Nutzer des Objektes ist das Bundesministerium des Innern mit dem Beschaffungsamt Bonn.
Der Gebäudegrundriss ist F-förmig. Die Mietfläche des Gebäudes beträgt 7.564 m², wobei sich diese auf rund 7.233 m² für Büroflächen sowie 331 m² für Nebenraumnutzung aufteilen. Zudem sind 46 Tiefgaragenstellplätze und 89 Außenstellplätze verfügbar. Die Fläche bzw. die Büroeinheiten sind variabel aufteilbar, um auch eine kleinteilige Vermietbarkeit zu ermöglichen. Der Standort der Immobilie befindet sich im Nordwesten von Bonn im Büroteilmarkt Innenstadtring-Nord. Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Verteilerkreisels „Potsdamer Platz“ und ist somit über innerstädtische Verkehrswege sehr gut zu erreichen.
Das Gebäude wurde entsprechend der seit 2010 geltenden Energieeinsparverordnung erstellt. Es erhielt u. a. eine Wärmeschutzverglasung und ein bekiestes Flachdach, das teilweise begrünt ist. Das Gebäude ist besonders energieeffizient und wurde nach dem sogenannten DGNB-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mbH mit Datum vom 26. Februar 2016 nach der höchsten Kategorie zertifiziert – dem Platinzertifikat.
Die für eine Anlageentscheidung allein maßgeblichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt (Stand: 15. März 2022) sowie etwaigen künftigen Aktualisierungen und Nachträgen, den darin abgedruckten Anlagebedingungen, dem Gesellschaftsvertrag, dem Treuhandvertrag sowie den wesentlichen Anlegerinformationen. Allein diesen Dokumenten können Sie die vollständigen wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Einzelheiten und insbesondere die vollständige Darstellung der Risiken dieses geschlossenen alternativen Investmentfonds ausreichend entnehmen. Verantwortlich für die Inhalte ist die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher Sprache im Verkaufsprospekt auf den Seiten 63 bis 74 im Kapitel „H. Rechtliche Grundlagen“ (für Verbraucher auf den Seiten 120/121) enthalten.
Neben der direkten Kontaktaufnahme mit der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft und der klassischen zivilrechtlichen Klage vor den ordentlichen Gerichten stehen in Deutschland als Instrumente kollektiver Rechtsdurchsetzung die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage gemäß den §§ 606 ff. des Musterfeststellungsklagenregister des Bundesamtes für Justiz und das Kapitalanleger-Musterverfahren gemäß dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) zur Verfügung.
Die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft kann beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.
Galerie







Standort
DOWNLOADS

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Verkaufsprospekt
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): wesentliche Anlegerinformationen
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Beitrittserklärung für natürliche Personen
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Beitrittserklärung für natürliche Personen – ausfüllbares Formular
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Beitrittserklärung für nicht natürliche Personen
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Beitrittserklärung für nicht natürliche Personen – ausfüllbares Formular
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Produktkurzinformation
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Fact Sheet
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Handelsregistervollmacht

Paribus Beschaffungsamt Bonn (AIF): Nettoinventarwert 2021
Der Download wird bereitgestellt von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.