
PARIBUS WOHNIMMOBILIEN DEUTSCHLAND 1
Fonds in der Platzierung
Gesamtinvestitionsvolumen
ca. 100 Mio. Euro
Nutzungsart
Wohnen
Fondsübersicht
Paribus Wohnimmobilien Deutschland 1
- Deutsche Wohnimmobilien bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten. Die Preisentwicklung der Wohnimmobilien nach der Niedrigzinsphase ermöglichen gerade jetzt Einstiegsmöglichkeiten.
- Investitionen in renditestarke Wohnimmobilien in deutschen Großstädten erzielen langjährig stabile
Cashflow- und IRR-Renditen. - Es besteht ein ungebremster und zunehmender Mietnachfrageüberhang. Die Nachfrage nach Wohnraum
übersteigt das Angebot. - Vorgesehen ist der Erwerb eines diversifizierten Wohnimmobilien-Portfolios und dessen aktive
Bestandsentwicklung beispielsweise durch Sanierung, Nebenkostenmanagement und die Nutzung
von Förderungsmöglichkeiten. - Ein Investmentfokus des Fonds liegt auf dem Ankauf von Immobilien aus schwierigen Situationen.
- Die Übernahme des Managements arbeitsintensiver Bestandsportfolien durch die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft
mbH hat zu detaillierten Kenntnissen von Objektdaten im aktuellen
Marktumfeld geführt.
ECKDATEN
column 1 | column 2 |
---|---|
Fondsgesellschaft | Paribus Wohnimmobilien Deutschland GmbH & Co. geschlossene Investment-KG |
Zielmärkte | Wohnimmobilien in den deutschen Großstädten Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München sowie in sog. B-Standorten vor allem in den Regionen Rhein-Ruhr, Rhein-Main und Rhein-Neckar |
Strategie | Core, Core+ |
Anlagefokus | Deutsche Bestandsimmobilien |
Rendite- / Risikoprofil | Aktive Portfolioentwicklung und Nachverdichtung |
Rechtsform | Geschlossener Spezial AIF |
LTV | 50 %, maximal 65 % |
Geplantes Investitionsvolumen | ca. 100 Mio. Euro (maximal 200 Mio. Euro) |
Geplantes Eigenkapital | 50 Mio. Euro (maximal 100 Mio. Euro) |
Prognostizierte Gesamtrendite | IRR 7,3 % p. a. im Mid Case |
Auszahlungen | Im Mid-Case CoC 3,4 % p. a., alternativ Aufbau stiller Reserven |
Co-Investment Paribus | Bis zu 10,1 % p. a. des geplanten Eigenkapitals, mind. 1 Mio. EUR |
Investment Komitee | Gestellt durch Beirat aus Investorenvertretern |
ANLAGEKRITERIEN
OBJEKTEBENE
Für den Aufbau eines diversifizierten Wohnimmobilien-Portfolios suchen wir passende Objekte mit nachfolgenden Ankaufskriterien:
- Überwiegend wohnwirtschaftliche Nutzung
- Behebbare Energieineffizienzen
- Bis zu 25 % Leerstandsquote
- Ø Volumen 10 – 30 Mio. Euro
- Diversifiziertes Portfolio
- Attraktives Mietniveau
ZIELMARKTKRITERIEN:

- Fokus auf Wohnimmobilien in den deutschen Großstädten Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München sowie in B-Städten vor allem in den Regionen Rhein-Ruhr, Rhein-Main und Rhein-Neckar
- Städte > 250.000 Einwohner (A- und B-Städte), Metropolregionen
- Etablierte oder nachweislich wachsende Märkte
- Zuzugsgebiete mit Bevölkerungswachstum, positive demografische Entwicklung
- Prosperierende Wirtschaftsstandorte
- Liquide wohnwirtschaftliche Immobilienmärkte
Ankaufsprofil Paribus Wohnimmobilien Deutschland 1
FONDSEBENE
- CoC Rendite Ø 3,4 % p. a.
- LTV 50 % geplant maximal 65 % zulässig
KENNZAHLEN
Hinsweise und Disclaimer
Hinweise und Disclaimer: Die Paribus Invest GmbH ist von der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft beauftragt Beteiligungen an der Paribus Wohnimmobilien Deutschland GmbH & Co. geschlossene Investment-KG zu vermitteln. Die Paribus Invest GmbH wird im Vermittlerregister der Handelskammer Hamburg mit der Registrierungsnummer D-F-131-T1A8-54 geführt und besitzt eine Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach §34f Abs. 1 S. 1 GewO zur Finanzanlagenvermittlung von:
- Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO)
- Anteilen oder Aktien an inländischen geschlossenen Investmentvermögen, geschlossenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen
- geschlossenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 2 GewO)
- Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Vermögensanlagengesetzes (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 GewO)
Das Register ist unter www.vermittlerregister.info einzusehen.